Die Gesundheit des Darms spielt eine zentrale Rolle für das gesamte Wohlbefinden. Ein gesunder Darm ist nicht nur essenziell für unsere Verdauung, sondern stärkt unser Immunsystem, beeinflusst unseren Stoffwechsel, sogar unser Nervensystem und damit unsere Stimmung. Ein bewusster Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Ballaststoffen und fermentierten Lebensmitteln fördert die Darmgesundheit. Hingegen können eine unausgewogene Ernährung, Stress und Medikamente das Gleichgewicht der Darmbakterien stören. Ein gesunder Darm mit einer stabilen bakteriellen Besiedlung stellt einen wesentlichen Schlüssel für unsere Gesundheit und gesundes Altern dar.
DR. MED. UNIV. IRENE BRUNHUBER Fachärztin für Innere Medizin, ÖÄK-Diplome für: Ernährungsmedizin, Orthomolekulare Medizin, Diagnostik und Therapie nach Dr. F.X. Mayr, Klinische Prüfärztin
2 Arzttermine je 60 min | diese Termine beinhalten: ausführliches Anamnese-Gespräch, Blutabnahme, körperliche Untersuchung, detaillierte Befundbesprechung und Therapieplanung
FRAS Messung
Blutanalyse | diese beinhaltet: Ausführliches Vorsorgebasislabor, wesentliche Vitalstoffparameter inkl. Vitamin D | optional zubuchbar: Hormonstatus, PSA, Lipoprotein a, Nahrungsmittelallergen-Screening, Fettsäurestatus
PH Stuhlanalyse
Dienstag Rundgang Frühstücksbuffet | 30 min
Dienstag Vortrag Darmgesundheit | 50 min
Dienstag Vortrag Panaceo & Darmgesundheit | 50 min
Mittwoch Workshop Fermentieren | 90 min
Abendmenü abgestimmt auf die Empfehlungen von Dr. Irene Brunhuber
Stuhlanalysen: ab € 130€ - je nach Bedarf und Fragestellung.
Wasserstoff-Atemtest (Gastrolyzer®) zum Ausschluss einer Laktose-, Fruktose-, oder Sorbit-Intoleranz oder zum Ausschluss einer bakteriellen Dünndarm-Fehlbesiedlung (SIBO): € 120